Lina Svedhage
Ausbildung
2006-2010 Ausbildung zur Physiotherapeutin BSc, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Winterthur
Berufserfahrungen
Seit 8/2022 Praxis für Physiotherapie Gerold Mohr, Baden, Physiotherapeutin BSc
2020 -8/2022 Physiotherapie motimotion Mellingen, Physiotherapeutin BSc
2016– 2020 Medbase Zürich Oerlikon, Physiotherapeutin BSc
2010-2014 Spital Limmattal, Schlieren, Physiotherapeutin BSc
2006-2009 Schulthessklinik Zürich, Pflegepraktikum/Pflegehelferin
weitere Tätigkeiten
seit 2021 Beckenboden-Kursleiterin nach dem BeBo Konzept
seit 2019 Postnataltrainerin, Kursleiterin für Rückbildungsgymnastik
2020 -8/2022 Physiotherapie motimotion Mellingen, Physiotherapeutin BSc
2016– 2020 Medbase Zürich Oerlikon, Physiotherapeutin BSc
2010-2014 Spital Limmattal, Schlieren, Physiotherapeutin BSc
2006-2009 Schulthessklinik Zürich, Pflegepraktikum/Pflegehelferin
weitere Tätigkeiten
seit 2021 Beckenboden-Kursleiterin nach dem BeBo Konzept
seit 2019 Postnataltrainerin, Kursleiterin für Rückbildungsgymnastik
Weiterbildungen
2020 GLA:D Arthrose-Programm
2016/17 ESP Präventions u Rehabilitationstherapie: Basis/Fuss/Schulter, Arthrose/Osteoporose/Diabetes
2013 Manuelle Therapie Kaltenborn-Evjenth Konzept. GAMT Zürich: Kursreihe A
2013 Weiterbildungsmodul Praxisausbildung, ZHAW Winterthur
2011 Lymphologische Physiotherapie, A. Sonderegger, Zürich
2016/17 ESP Präventions u Rehabilitationstherapie: Basis/Fuss/Schulter, Arthrose/Osteoporose/Diabetes
2013 Manuelle Therapie Kaltenborn-Evjenth Konzept. GAMT Zürich: Kursreihe A
2013 Weiterbildungsmodul Praxisausbildung, ZHAW Winterthur
2011 Lymphologische Physiotherapie, A. Sonderegger, Zürich